
Ferrari ersetzt den 488 Spider mit dem F8 Spider und legt nochmals 50 PS drauf. Zusätzlich spart der offene Sportwagen im Vergleich zu seinem Vorgänger weitere 20kg ein.
Der weiterentwickelte V8 Biturbo hat einen Gesamthubraum von 3902 Kubikzentimetern und bringt bei 8.000 /min 720 PS auf den Boden. Das maximale Drehmoment wuchs im gesamten Drehzahlbereich und erreicht nun einen Top-Wert von 770 Nm bei 3.250 /min. Damit verfügt der neue Hard-Top-Renner über dieselben Leistungsdaten wie der ebenfalls turbogeladene Ferrari F8 Tributo. Mit diesen Voraussetzungen soll der V8 Spider in 2,9 Sekunden auf 100 km/h und in 8,2 Sekunden auf 200 km/h beschleunigen.
KONTAKTDie Gesamtleistung ist deutlich höher als beim 488 Spider. Zurückzuführen ist dies auf die beschriebene Leistungssteigerung, die Gewichtsreduzierung und den verbesserten Luftwiderstandsbeiwert. Dank modernster Fahrdynamiklösungen, die das Fahren am Limit erleichtern und ein Gefühl der Sicherheit vermitteln, steht diese Fahrleistung nun immer mehr Fahrern zur Verfügung. Zu nennen ist hier ein Lenkrad mit kleinerem Durchmesser und die Integration des neuen Ferrari Dynamic Enhancer Plus (FDE+) in das Side Slip Control System (SCC), jetzt in Version 6.1. Das Ferrari Dynamic Enhancer System (FDE+) wird bei Version 6.1 jetzt auch aktiviert, wenn der Manettino in der Race-Position steht.
Die Linien des F8 Spider wurden ganz um das RHT (Retractable Hardtop) herum entwickelt. Gerade mal 14 Sekunden benötigt der offene F8, um sein Dach vollständig auf- oder einzuklappen. Das Ganze bei Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h. Weitere optische Merkmale des sind eine um die S-förmige Luftführung (S-Duct) herum überarbeitete Front und ein neu gestalteter, grösserer Heckspoiler. Darunter trägt der Spider klassische Doppelrückleuchten. Im Inneren gibt es unter anderem neue Sitze, eine zentrale Schalter-Konsole mit Aluminiumfassung und den optionalen 7-Zoll-Touchscreen auf der Beifahrerseite.
Systemleistung
720 PS (530 kW)
bei 8'000 U/min
BESCHLEUNIGUNG
2.9 SEK
0-100 km/h
Leistungsgewicht
1.9
kg/PS